Nun gibt es immer wieder Missverständnisse, ob man mit einer Lizenz Eigentümer einer Software ist oder lediglich Mieter. In der Regel erlangt der Lizenznehmer bei einer kommerziellen Software nur das Recht, diese nach den festgelegten Bedingungen des Software-Herstellers zu nutzen. Es sei denn, das Programm wurde ausschließlich für eine Einzelperson oder ein Unternehmen entwickelt. Generell ist es beim Lizenzmanagement wichtig, dass der Lizenznehmer den Beweis erbringen kann, dass er die Software rechtmäßig erworben hat und sie nutzen darf. Dazu benötigt er den Beleg mit den Original-Kaufdaten, ein Lizenzdokument, Echtheitszertifikate. Doch oftmals erkennt der Käufer gar nicht, dass er einem dubiosen Anbieter auf den Leim gegangen und die erworbene Lizenz unseriöse Hehlerware ist. Oder Lizenzen fehlen gänzlich und das Unternehmen macht sich in einem empfindlichen Maß strafbar. Um dem aus dem Wege zu gehen, muss ein professionelles Lizenzmanagement her.