Diese drei Faktoren spielen bei unseren Überwachungssystemen eine führende Rolle. Deshalb setzten wir hauptsächlich auf strombetriebene Kameras. WLAN- und funkbetriebene Systeme sind nicht sicherheitsrelevant, da die Verbindung jederzeit abbrechen kann und somit keine durchgehende Aufnahmegarantie gegeben ist. Wir bedienen uns lieber dem Power over Ethernet Verfahren. Das bedeutet, wir nutzen das Netzwerkkabel zur Stromversorgung unserer Kameras. So stellen wir eine lückenlose Aufnahme sicher. Zudem bedarf dieses Verfahren einen sehr geringen Installationsaufwand und lässt sich auch bei abgehängten Decken relativ schnell und einfach montieren. Da sich die Daten der Axis-Kameras in andere Systeme integrieren lassen, wählen wir als Speicherlösung gern die Surveillance-Station des renommierten NAS-Herstellers QNAP. Die professionelle Video Management System (VMS) basierte Netzwerküberwachungslösung ermöglicht eine kompakte und gut zu handelbare Kamerasteuerung.
Für den Außenbereich geeignete Bullet-Kamera mit integrierter IR-Beleuchtung.
Zuverlässige Erkennung in dunklen und anspruchsvollen Innenraumumgebungen.
PTZ mit 10-fachem Zoom für den Innen- und Außenbereich in HDTV 1080p.
Werksseitig fokussierte Objektive
Panoramakamera für nahtlose 180-360°-Abdeckung
Unbewegliche Kamera für Gefahrenbereiche mit 1080p Auflösung
Hardware und Software nach Ihrem Geschmack.
Wir haben für alle das Passende
Tel. 08062-728761-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl | Bad Aibling | Rosenheim | Miesbach | Bad Tölz | München | Nürnberg | Schwabach | Bayern | Deutschland