Wussten Sie, dass mehr als 80 Prozent aller Netzwerkstörungen auf Fehler in der Verkabelung zurückzuführen sind? Diese ausfindig zu machen, ist oftmals eine aufwendiges Unterfangen und erinnert an die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mit einem Netzwerktester gestaltet sich die Fehlersuche und -diagnose überraschend einfach und nimmt wenig Zeit in Anspruch. Allerdings haben zuverlässige Netzwerktester in der Anschaffung ihren Preis, was insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen abschreckt. Aus diesem Grund bieten wir von HSW IT diese Geräte in verschiedenen Ausführungen zum Verleih an.
Netzwerktester verfügen je nach Modell über verschiedene Funktionen. Sie können innerhalb kurzer Zeit den elektrischen Durchgang der Verkabelung zwischen zwei Endpunkten prüfen, die Kabellänge ermitteln, eventuell vorliegende Beschädigungen, Unterbrechungen, Verdrahtungsfehler sowie Kurzschlüsse anzeigen und diese auf den Meter genau lokalisieren.
Darüber hinaus messen sie die reale Netzwerkrate bis zu Gigabit-Ethernet-Übertragungsraten. Die Geräte gibt es in zertifizierter und unzertifizierter Ausführung. Die Kosten eines zertifizierten Netzwerktesters liegen meist im fünfstelligen Bereich. Sie müssen jährlich kalibriert werden und kommen vorzugsweise in Großbetrieben und bei Installationsprojekten zum Einsatz, bei denen die Gewährleistung des Kabelherstellers gelten gemacht werden muss. Unsere Leihgeräte verfügen über keine Zertifizierung, werden jedoch allen Anforderungen im herkömmlichen Leistungsbereich gerecht.
Verkabelung:
Aktive Netzwerke:
Verkabelung:
Aktive Netzwerke:
Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass durch Betrachten dieses Videos standardmäßig Daten an YouTube übermittelt werden.
Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass durch Betrachten dieses Videos standardmäßig Daten an YouTube übermittelt werden.
Ganz neu auf dem Markt ist der SecuriTEST IP, ein Kameratester zur Einrichtung und Fehlerdiagnose analoger und digitaler IP-Kamerasysteme. Der kompakte, mobile Handtester ermöglicht selbst wenig erfahrenen Technikern das schnelle und fehlerlose Anschließen und Konfigurieren verschiedener Kamerasysteme – ganz ohne anbieterspezifischer Software. Das Gerät kann zudem zur Kabellokalisierung, Längenmessung und zur Kontrolle von Verdrahtungsfehlern eingesetzt werden. Der SecuriTEST IP verfügt über einen hochauflösenden Touchscreen-Monitor und einen leistungsstarken Akku. Er basiert auf Android und begeistert daher mit einem angenehm leichten Handling.
Identifikation und Anmeldung
Konfiguration von IP-Kameras
Der SecuriTEST IP bietet eine lückenloses Palette an Funktionen zum korrekten
Einrichten von ONVIF- und NON-ONVIF-Kameras:
Professionelle Berichte*
* Nur bei Verwendung des ONVIF-Protokolls
Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass durch Betrachten dieses Videos standardmäßig Daten an YouTube übermittelt werden.
35 € / 210 €
täglich / wöchentlich exkl. MwSt.
Kaution: 100€ (Bar
40 € / 240 €
täglich / wöchentlich exkl. MwSt.
Kaution: 150€ (Bar
20 € / 120 €
täglich / wöchentlich exkl. MwSt.
Kaution: 100€ (Bar
Tel. 08062-728761-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Feldkirchen-Westerham | Bruckmühl | Bad Aibling | Rosenheim | Miesbach | Bad Tölz | München | Nürnberg | Schwabach | Bayern | Deutschland